Weiterführende Informationen

Informationen und Links zum Thema

Leitlinie zur Behandlung von Neurodermitis

  • Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften e.V.
    www.awmf.org, Suchbegriff: Neurodermitis
Quellen

Erickson S et al: New and emerging treatments for inflammatory Itch. Ann Allergy Asthma Immunol 2021; 126: 13–20. https://doi.org/10.1016/j.anai.2020.05.028

Zeidler C: Behandlung des chronischen Pruritus bei Dermatosen. CME-Fortbildung; https://cmemedipoint.de, Suche: 3079.

Aktuelle Pressemeldung

Juckreiz bei Neurodermitis nachhaltig lindern

Juck-Kratz-Kreislauf durchbrechen

Bonn, 16.03.2023 Unerträgliches Jucken, blutig aufgekratzte Haut – für viele Patient*innen mit Neurodermitis gehört das zum Alltag. Die Folgen von chronischem Juckreiz auf Hautgesundheit und Lebensqualität sind ganz erheblich. Viele Betroffene empfinden einen hohen Leidensdruck und befinden sich körperlich, aber auch seelisch in einer andauernden Ausnahmesituation. Eine neue Informationskampagne der Deutschen Haut- und Allergiehilfe mit kostenloser Broschüre und begleitender Website zeigt Strategien und Therapiemöglichkeiten auf, mit denen Neurodermitiker*innen ihren Juckreiz wirkungsvoll behandeln und nachhaltig lindern können.

Weiterlesen ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Themen und neue Broschüren, die Sie kostenlos bestellen können. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrung bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten einzubringen.

DHA auf Twitter

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.