Neue Therapiemöglichkeiten
Auf dieser Webseite und in unserer neuen Broschüre geht es um eines der quälendsten Symptome der Neurodermitis – den anhaltenden, heftigen Juckreiz, der das gesamte Fühlen und Denken beherrscht. Kratzen, der natürliche Reflex auf Juckreiz, bringt keine Linderung. Im Gegenteil. Kratzen verschärft noch das Problem, da es die Entzündung der Haut fördert. Die Situation schaukelt sich hoch. Juckreiz verschlimmert die Neurodermitis, wird zum Dauerstress, belastet den Alltag und raubt den Schlaf.
Sicherlich kennen auch Sie einige Maßnahmen, die zumindest kurzzeitig den Juckreiz lindern können. Bei schweren Juckreizattacken stoßen solche Linderungsversuche jedoch an ihre Grenzen. Wirkungsvoller sind Therapien, die früher ansetzen und dafür sorgen, dass Juckreiz gar nicht erst entsteht. Tatsächlich gibt es hierzu neue Therapieansätze, die wir Ihnen genauer erklären möchten.
Auf dieser Webseite erfahren Sie, wie Juckreiz bei Neurodermitis entsteht und welche Rolle dabei bestimmte Entzündungsstoffe als Signalgeber spielen. Bessere Kenntnisse über die Signalwege dieser Entzündungsstoffe haben es möglich gemacht, Wirkstoffe zu entwickeln, die gezielt die Weiterleitung der Signale blockieren. Auf diese Weise kann das Auftreten von Juckreiz unterbunden oder zumindest ganz erheblich abgeschwächt werden.
Wir möchten Sie ermutigen, die Möglichkeiten zur Linderung Ihres Juckreizes auszuschöpfen. Unser Rat: Informieren Sie sich und sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Diese Webseite und unsere Broschüre soll Sie dabei unterstützen.